- Zählwerk eines Zählers
- Zählwerk n eines Zählers counting mechanism of a meter
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Zählwerk — Ein von Hand betätigtes Zählwerk mit Betätigungshebel und Rückstellschraube … Deutsch Wikipedia
Impulszähler — Ein von Hand betätigtes Zählwerk mit Betätigungshebel und Rückstellschraube Ein Wasserzähler m … Deutsch Wikipedia
Mengenzähler — Ein von Hand betätigtes Zählwerk mit Betätigungshebel und Rückstellschraube Ein Wasserzähler m … Deutsch Wikipedia
Elektrizitätszähler [1] — Elektrizitätszähler, Instrumente, welche die in einer bestimmten Zeit gelieferte elektrische Energie messen und auch bei schwankendem Energieverbrauch die einzelnen Energiemengen addieren und die Summe anzeigen. Solche Instrumente sind z.B.… … Lexikon der gesamten Technik
Elektrizitätszähler [2] — Elektrizitätszähler. Die zur Zeit benutzten Zählerarten sind: 1. Elektrolytische Zähler beruhen auf der chemischen Wirkung des Stromes, der aus einem Elektrolyten an der negativen Elektrode ein Metall ausscheidet, dessen Menge gewogen oder… … Lexikon der gesamten Technik
Fahrkartenselbstdrucker — Fahrkartenselbstdrucker, Fahrkartenschalterdrucker. Die großen Schwierigkeiten, die den Eisenbahnverwaltungen durch Herstellung vieler Tausende von Fahrkarten, deren Lagerung auf zahlreichen Stationen und Verbuchung der nach Millionen zählenden… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Woltmannzähler — sind Großwasserzähler für Nenndurchflussmengen (Qn) von 15 m3/h bis 1500 m3/h, die nach dem Woltmannprinzip arbeiten. Hierbei handelt es sich um das von dem deutschen Wasserbauingenieur Reinhard Woltmann 1790 beschriebene Prinzip der Messung von… … Deutsch Wikipedia
Manometer [2] — Manometer. Zur Messung von kleinen Druckunterschieden, wie solche für die Ermittlung von Luft und Gasgeschwindigkeiten in neuerer Zeit viel ausgeführt werden (s. Geschwindigkeitsmesser, S. 317) dienen zunächst Standmanometer und für… … Lexikon der gesamten Technik
Meßinstrumente [3] — Meßinstrumente (Meßgeräte) fassen die zum Messen einer Größe nötige Einrichtung, die man sonst von Fall zu Fall zusammenstellen müßte, ein für allemal übersichtlich, handlich und in Rücksicht größter erzielbarer Genauigkeit transportabel… … Lexikon der gesamten Technik